In Australien bieten wir dir verschiedene High School Programme an. Erfahre hier mehr \u00fcber unsere Programme<\/a>.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
M\u00f6chtest du in einem bestimmten Bundesstaat oder in K\u00fcstenn\u00e4he leben? Mit DFSR kannst du dir selbst aussuchen, wie dein australisches High School Abenteuer aussehen soll. Schau dir unsere Auswahlm\u00f6glichkeiten<\/a> an und entscheide selbst, wo in Australien du leben wirst. <\/p>\n<\/div><\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
Besuche eine Schule, die eine bestimmte Sportart oder ein bestimmes Fach anbietet, oder sich in einer bestimmten Region befindet. Mit unserem Select Programm kannst du deine perfekte Schule selbst aussuchen. W\u00e4hle aus einigen der besten Schulen Australiens. <\/p>\n<\/div><\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n
Australien<\/p>
Elwood College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Fraser Coast Anglican College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Hallett Cove School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Hobart College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Launceston College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Mountain Creek State High School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Burnside State High School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Rosny College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Sandringham College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
South Sydney High School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Woodcroft College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Bayside P-12 College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Caloundra State High School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
All Saints Anglican College<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Endeavour Sports High School<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a>\n
Australien<\/p>
Kangaroo Island Community Education Kingscote Campus<\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/a><\/div><\/div><\/div>\n\n\n\n
Ein Sch\u00fcleraustausch ist eine einzigartige Erfahrung, die deine Zukunft pr\u00e4gt. Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit uns, oder wirf einen Blick in unseren High School Katalog, um dein Jahr in Australien zu planen.\u202f\u202f\u202f <\/p>
An deiner High School in Australien wirst du eine Schuluniform tragen und die M\u00f6glichkeit haben, viele spannende und au\u00dfergew\u00f6hnliche F\u00e4cher und Aktivit\u00e4ten auszuprobieren. Im Gegensatz zu den meisten Schulen in Europa wirst du sehr viel Zeit in deiner High School verbringen.<\/p>\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n <\/div>\n
Wenn du in Australien zur Schule gehst, kannst du in der Regel deinen eigenen Stundenplan zusammenstellen; dein Schulberater oder deine Schulberaterin wird dir gerne dabei behilflich sein. Neben den obligatorischen F\u00e4chern wie Mathematik und Englisch kannst du zwischen verschiedenen Wahlf\u00e4chern w\u00e4hlen. Wir empfehlen dir, dich in Kurse einzuschreiben, die in deiner Heimat nicht \u00fcblich sind. Dies kann zum Beispiel Aboriginal Studies, Marine Studies oder Public Speaking sein. Welche F\u00e4cher angeboten werden, ist von Schule zu Schule unterschiedlich.<\/p>\n
In den australischen High Schools werden oft verschiedene Sportarten und Aktivit\u00e4ten angeboten. Abh\u00e4ngig davon, in welchem Staat du leben wirst, sind verschiedene Sportarten zu verschiedenen Jahreszeiten verf\u00fcgbar. Beliebte Sportarten sind Fu\u00dfball, Australien Football und Basketball. Einige Schulen bieten auch verschiedene Clubs an. Sich in diesen Clubs zu engagieren ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, neue Freund*innen zu finden und schnell ein Teil der Schulgemeinschaft zu werden.<\/p>\n
Das australische Schuljahr ist in vier Terms unterteilt. Die Terms beginnen in der Regel im Februar, April, Juli und Oktober. Als Austauschsch\u00fcler*in im Classic-Programm startest du im\u202fFebruar oder Juli\/August; im Select-Programm auch im April oder Oktober. Die meisten Schulen haben zwei Wochen Osterferien, zwei Wochen im Juni\/Juli, zwei Wochen im September\/Oktober und ungef\u00e4hr sieben Wochen Sommerferien von Dezember bis Januar. Die Ferien eignen sich perfekt f\u00fcr Ausfl\u00fcge mit deinen Freund:innen und deiner Gastfamilie.<\/p>\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n <\/div>\n
Atemberaubende Natur, pulsierende Metropolen, vielf\u00e4ltige Tierwelt oder sch\u00f6ne Str\u00e4nde \u2013 je nachdem wo im Land du platziert wirst, werden sich f\u00fcr dich verschiedene Freizeitm\u00f6glichkeiten ergeben. Egal, wo genau in Australien du leben wirst, eines ist sicher – du hast die M\u00f6glichkeit, viele tolle Dinge zu erleben!<\/p>\n
Als Austauschsch\u00fcler:in in Australien hast du z.B. die M\u00f6glichkeit, Sportarten wie Surfen, Schnorcheln oder Klettern zu probieren, im Outback campen zu gehen oder die Tierwelt Australiens kennen zu lernen.<\/p>\n
Wir empfehlen dir, w\u00e4hrend deines Schuljahres so aktiv wie m\u00f6glich zu sein und an au\u00dferschulischen Aktivit\u00e4ten teilzunehmen. Das milde Klima schafft perfekte M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Ausfl\u00fcge und Freizeitaktivit\u00e4ten. Du kannst das Land entdecken, indem du an Wanderungen, Trips mit deiner Gastfamilie und Schulausfl\u00fcgen teilnimmst. Viele M\u00f6glichkeiten warten auf dich in Down Under!<\/p>\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n <\/div>\n
Egal, welches unserer\u202fHigh School-Programme\u202fdu w\u00e4hlst, wirst du bei einer sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlten Gastfamilie wohnen.<\/p>\n
Deine Gastfamilie wird dir einen Einblick in die australische Kultur gew\u00e4hren und dich an ihrem Alltagsleben teilhaben lassen. Manche Familien haben Kinder und Haustiere, andere sind alleinstehend, manche sind jung, andere etwas \u00e4lter. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft f\u00fcr den kulturellen Austausch. Die Gastfamilien werden alle ihr M\u00f6glichstes tun, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n
Als Teil einer australischen Familie wirst du auch an typischen Feiertagen und Festen wie beispielsweise dem Australia Day oder Anzac Day teilnehmen. Au\u00dferdem kannst du die klassische australische K\u00fcche mit Gerichten wie Meat Pie und Sausage Roll und leckere Barbecues genie\u00dfen. Vegemite, eine salzige Paste, die man gerne auf Toast isst, ist ebenfalls Pflichtprogramm. Naschkatzen sollten sich Tim Tams \u2013 leckere Schokokekse – auf Vorrat mit nach Hause nehmen.<\/p>\n
So spannend es auch sein wird, all die neuen Dinge in Australien zu erleben \u2013 du solltest nicht vergessen, dass auch deine Gastfamilie und deine Freund*innen neugierig sind, woher du kommst.<\/p>\n
Erz\u00e4hle ihnen also von deinem Zuhause, koche ihnen vielleicht ein typisches Essen und erz\u00e4hle ihnen etwas aus deinem Alltagsleben daheim.\u202fDeine neuen Familienmitglieder und Freund*innen werden sich freuen, genauso viel \u00fcber deine Heimat zu erfahren wie du \u00fcber ihre.<\/p>\n Erfahre mehr \u00fcber unsere Gastfamilien<\/a>\n <\/div>\n
An deiner High School in Australien wirst du eine Schuluniform tragen und die M\u00f6glichkeit haben, viele spannende und au\u00dfergew\u00f6hnliche F\u00e4cher und Aktivit\u00e4ten auszuprobieren. Im Gegensatz zu den meisten Schulen in Europa wirst du sehr viel Zeit in deiner High School verbringen.<\/p>\n <\/div>\n\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n
Wenn du in Australien zur Schule gehst, kannst du in der Regel deinen eigenen Stundenplan zusammenstellen; dein Schulberater oder deine Schulberaterin wird dir gerne dabei behilflich sein. Neben den obligatorischen F\u00e4chern wie Mathematik und Englisch kannst du zwischen verschiedenen Wahlf\u00e4chern w\u00e4hlen. Wir empfehlen dir, dich in Kurse einzuschreiben, die in deiner Heimat nicht \u00fcblich sind. Dies kann zum Beispiel Aboriginal Studies, Marine Studies oder Public Speaking sein. Welche F\u00e4cher angeboten werden, ist von Schule zu Schule unterschiedlich.<\/p>\n
In den australischen High Schools werden oft verschiedene Sportarten und Aktivit\u00e4ten angeboten. Abh\u00e4ngig davon, in welchem Staat du leben wirst, sind verschiedene Sportarten zu verschiedenen Jahreszeiten verf\u00fcgbar. Beliebte Sportarten sind Fu\u00dfball, Australien Football und Basketball. Einige Schulen bieten auch verschiedene Clubs an. Sich in diesen Clubs zu engagieren ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, neue Freund*innen zu finden und schnell ein Teil der Schulgemeinschaft zu werden.<\/p>\n
Das australische Schuljahr ist in vier Terms unterteilt. Die Terms beginnen in der Regel im Februar, April, Juli und Oktober. Als Austauschsch\u00fcler*in im Classic-Programm startest du im\u202fFebruar oder Juli\/August; im Select-Programm auch im April oder Oktober. Die meisten Schulen haben zwei Wochen Osterferien, zwei Wochen im Juni\/Juli, zwei Wochen im September\/Oktober und ungef\u00e4hr sieben Wochen Sommerferien von Dezember bis Januar. Die Ferien eignen sich perfekt f\u00fcr Ausfl\u00fcge mit deinen Freund:innen und deiner Gastfamilie.<\/p>\n <\/div>\n\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n
Atemberaubende Natur, pulsierende Metropolen, vielf\u00e4ltige Tierwelt oder sch\u00f6ne Str\u00e4nde \u2013 je nachdem wo im Land du platziert wirst, werden sich f\u00fcr dich verschiedene Freizeitm\u00f6glichkeiten ergeben. Egal, wo genau in Australien du leben wirst, eines ist sicher – du hast die M\u00f6glichkeit, viele tolle Dinge zu erleben!<\/p>\n
Als Austauschsch\u00fcler:in in Australien hast du z.B. die M\u00f6glichkeit, Sportarten wie Surfen, Schnorcheln oder Klettern zu probieren, im Outback campen zu gehen oder die Tierwelt Australiens kennen zu lernen.<\/p>\n
Wir empfehlen dir, w\u00e4hrend deines Schuljahres so aktiv wie m\u00f6glich zu sein und an au\u00dferschulischen Aktivit\u00e4ten teilzunehmen. Das milde Klima schafft perfekte M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Ausfl\u00fcge und Freizeitaktivit\u00e4ten. Du kannst das Land entdecken, indem du an Wanderungen, Trips mit deiner Gastfamilie und Schulausfl\u00fcgen teilnimmst. Viele M\u00f6glichkeiten warten auf dich in Down Under!<\/p>\n <\/div>\n\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n
Egal, welches unserer\u202fHigh School-Programme\u202fdu w\u00e4hlst, wirst du bei einer sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlten Gastfamilie wohnen.<\/p>\n
Deine Gastfamilie wird dir einen Einblick in die australische Kultur gew\u00e4hren und dich an ihrem Alltagsleben teilhaben lassen. Manche Familien haben Kinder und Haustiere, andere sind alleinstehend, manche sind jung, andere etwas \u00e4lter. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft f\u00fcr den kulturellen Austausch. Die Gastfamilien werden alle ihr M\u00f6glichstes tun, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n
Als Teil einer australischen Familie wirst du auch an typischen Feiertagen und Festen wie beispielsweise dem Australia Day oder Anzac Day teilnehmen. Au\u00dferdem kannst du die klassische australische K\u00fcche mit Gerichten wie Meat Pie und Sausage Roll und leckere Barbecues genie\u00dfen. Vegemite, eine salzige Paste, die man gerne auf Toast isst, ist ebenfalls Pflichtprogramm. Naschkatzen sollten sich Tim Tams \u2013 leckere Schokokekse – auf Vorrat mit nach Hause nehmen.<\/p>\n
So spannend es auch sein wird, all die neuen Dinge in Australien zu erleben \u2013 du solltest nicht vergessen, dass auch deine Gastfamilie und deine Freund*innen neugierig sind, woher du kommst.<\/p>\n
Erz\u00e4hle ihnen also von deinem Zuhause, koche ihnen vielleicht ein typisches Essen und erz\u00e4hle ihnen etwas aus deinem Alltagsleben daheim.\u202fDeine neuen Familienmitglieder und Freund*innen werden sich freuen, genauso viel \u00fcber deine Heimat zu erfahren wie du \u00fcber ihre.<\/p>\n <\/div>\n\n Erfahre mehr \u00fcber unsere Gastfamilien<\/a>\n
Dein gro\u00dfes Australien-Abenteuer beginnt mit einem unserer Soft Landing Camps in Sydney, Brisbane oder Adelaide.\u202f\u202f <\/p>\n\n\n\n
Das Soft Landing Camp ist der perfekte Start in deinen Auslandsaufenthalt. Du lernst andere internationale Austauschsch\u00fcler:innen kennen, die sich auf das gleiche Abenteuer freuen und erf\u00e4hrst mehr \u00fcber das Leben in Australien. Nat\u00fcrlich wirst du auch die atemberaubenden Metropolen Sydney, Brisbane oder Adelaide besser kennen lernen. <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
W\u00e4hrend deines Austauschjahres mit uns hast du die M\u00f6glichkeit mehr vom sch\u00f6nen Australien zu sehen. Nutze die Chance, das erstaunliche Outback zu entdecken, mehr \u00fcber die australischen Ureinwohner zu erfahren und im wundersch\u00f6nen Great Barrier Reef zu schnorcheln! <\/p>Ausfl\u00fcge in Australien<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div><\/section><\/div>\n\n\n\n
Hallo, heute erz\u00e4hle ich etwas \u00fcber meine Schule, Gastfamilie und mein Leben in Australien!<\/p>Schule und Gastfamilie in Australien <\/i><\/span><\/a><\/div><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Am 05.08. war es soweit: Ich machte mich mit 45 anderen Austauschsch\u00fcler:innen von DFSR auf den Weg nach Australien.<\/p>Meine Anfangszeit in Australien <\/i><\/span><\/a><\/div><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Du m\u00f6chtest mehr \u00fcber Sch\u00fcleraustausch in Australien erfahren? Dann melde dich noch heute bei uns!\u202f\u202f\u202f <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n