{"id":4044,"date":"2022-04-20T20:53:28","date_gmt":"2022-04-20T20:53:28","guid":{"rendered":"https:\/\/explorius.se\/?page_id=4044"},"modified":"2025-01-28T14:19:10","modified_gmt":"2025-01-28T14:19:10","slug":"irland","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.dfsr.de\/high-school\/irland","title":{"rendered":"Irland"},"content":{"rendered":"\n
In Irland bieten wir dir verschiedene High School-Programme an. Erfahre hier mehr \u00fcber unsere Programme<\/a>. <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Bei uns hast du die M\u00f6glichkeit zwischen verschiedenen Optionen f\u00fcr deinen High School Aufenthalt in Irland zu w\u00e4hlen. Erfahre hier mehr.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Ein Sch\u00fcleraustausch ist eine einzigartige Erfahrung, die deine Zukunft pr\u00e4gt. Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit uns oder wirf einen Blick in unseren High School Katalog, um dein Jahr in Irland zu planen.\u202f\u202f\u202f\u202f <\/p> Als Austauschsch\u00fcler:in in Irland lernst du das irische Schulleben kennen. Das Schulsystem genie\u00dft einen guten Ruf und somit ziehen die Schulen jedes Jahr eine gro\u00dfe Anzahl von ausl\u00e4ndischen Sch\u00fcler:innen an. Als Austauschsch\u00fcler:in hast du die M\u00f6glichkeit, ein sogenanntes \u201eTransition Year\u201c zu besuchen.<\/p>\n Das \u201eTransition Year\u201c ist ein ganz besonderes und sehr praktisches Schuljahr, das der Berufsorientierung bzw. der F\u00e4cherwahl f\u00fcr die Oberstufe dient. Dieses Jahr eignet sich perfekt f\u00fcr einen Sch\u00fcleraustausch, da in dieser Zeit ganz gro\u00dfer Wert auf die pers\u00f6nliche, individuelle Entwicklung im akademischen, sozialen und berufsbezogenen Bereich gelegt wird. Da im Transition Year viele Projekte und kleine Ausfl\u00fcge auf dem Programm stehen, kann es hier zu Extrakosten kommen die nicht im Programmpreis enthalten sind.<\/p>\n Gute Sprachkenntnisse sind wertvoll. Sie durch eine international anerkannte Pr\u00fcfung zu testen und mit einem Zertifikat nachweisen zu k\u00f6nnen, kann nicht nur T\u00fcren \u00f6ffnen, sondern steigert auch die Motivation im Lernprozess. Ab sofort kannst du in all unseren Programmen in Gro\u00dfbritannien und Irland Cambridge-English-Zertifikate machen. Die Zertifikate sind international anerkannt und lebenslang g\u00fcltig. Sie \u00f6ffnen T\u00fcren f\u00fcr bestimmte Studieng\u00e4nge und bieten berufliche Chancen. Bei den Tests handelt es sich um eine Reihe von Pr\u00fcfungen, die Englischkenntnisse nachweisen und mit einem Zertifikat beurkunden.<\/p>\n Die Lehrer an irischen Schulen sind erfahren und die Klassen oft ziemlich klein mit ungef\u00e4hr 17 Sch\u00fcler:innen pro Lehrkraft. Englisch und Mathematik sind Pflichtf\u00e4cher, und du kannst selbst aus einer Reihe weiterer F\u00e4cher w\u00e4hlen. Beliebte F\u00e4cherbereiche sind Wissenschaft, IT, Sprache und Wirtschaft.<\/p>\n Schuluniformen sind an vielen High Schools in Irland Pflicht – sowohl an privaten, als auch an \u00f6ffentlichen Schulen. Das Tragen von Schuluniformen ist etwas ganz besonderes, was viele unserer Austauschsch\u00fcler:innen genie\u00dfen.<\/p>\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n <\/div>\n Wie deine Freizeit in Irland aussieht, h\u00e4ngt nat\u00fcrlich von deinen Interessen ab und davon, wo genau du wohnen wirst. Du kannst zum Beispiel Hurling-Spiele besuchen, die sch\u00f6ne Seenlandschaft in Killarney bewundern oder die Wellensurfer in Mullaghmore beobachten. Egal, wo du platziert wirst – sicher ist, dass du als Austauschsch\u00fcler:in in Irland viel erleben kannst!<\/p>\n Die irischen High Schools bieten in der Regel wenige au\u00dferschulischen Aktivit\u00e4ten an. Wenn du in Irland eine bestimmte Sportart treiben m\u00f6chtest, empfehlen wir dir, dich mit den \u00f6rtlichen Sportvereinen in Verbindung zu setzen. Zwei sehr beliebte Sportarten, die du ausprobieren kannst, sind zum Beispiel Hurling und Gaelic Football. Der Beitritt in Sportvereine ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, in die irische Kultur einzutauchen und Einheimische kennen zu lernen.<\/p>\n Kunst- und Musik-Kurse kannst du normalerweise in der Schule belegen. In Irland ist es \u00fcblich, dass Jugendliche Instrumente spielen. Wenn du selbst ein Instrument spielst, hast du hier die Chance, deine F\u00e4higkeiten zu verbessern. Wenn du kein Instrument spielst, nutze die Gelegenheit und lerne zum Beispiel Klavier, Violine oder Bodhr\u00e1n, eine irische Rahmentrommel.<\/p>\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n <\/div>\n In Irland spielt die Familie eine sehr gro\u00dfe Rolle und deine Gastfamilie wird dich nicht als Gast sehen, sondern als Teil von ihnen. Du erlebst die irische Kultur und das allt\u00e4gliche Familienleben hautnah. Die Familien lieben es, Zeit miteinander zu verbringen. Somit ist es sehr wichtig, dass du an den Aktivit\u00e4ten deiner Gastfamilie teilnimmst, ganz besonders zu Beginn deines Austausches. Deine Familie wird es sehr sch\u00e4tzen, wenn du Interesse an ihnen und ihrer Lebensweise zeigst.<\/p>\n Du wirst in deiner Gastfamilie sicher einige irische Eint\u00f6pfe und \u201eBoxties\u201c, typische irische Kartoffelpuffer, probieren k\u00f6nnen. Au\u00dferdem kannst du Feiertage wie den St. Patrick’s Day oder „L\u00e1 Fh\u00e9ile P\u00e1draig“, wie er auf Irisch hei\u00dft, erleben.<\/p>\n Deine Gastfamilie wird Englisch sprechen, aber ein gro\u00dfer Teil der Bev\u00f6lkerung spricht auch Irisch. Es kann also nicht schaden, vorher einige irische W\u00f6rter und S\u00e4tze wie „howya“ (hallo), „sl\u00e1inte“ (Prost), „Gas“ (lustig), „the jacks“ (Toilette) und „T\u00e1 Gaeilge agat?“ (Sprichst du Irisch?) zu lernen. Der Schwerpunkt deines Auslandsjahres liegt zwar auf der Verbesserung deiner Englischkenntnisse, aber du wirst sicher die M\u00f6glichkeit haben, auch ein bisschen Irisch zu lernen.<\/p>\n Unsere Gastfamilien k\u00f6nnen \u00fcberall in Irland leben. Manche haben Kinder und Haustiere, andere sind alleinstehend, manche sind jung, andere etwas \u00e4lter. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft f\u00fcr den kulturellen Austausch. Die Gastfamilien werden alle ihr M\u00f6glichstes tun, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu erm\u00f6glichen und freuen sich darauf, dich kennenzulernen.<\/p>\n Erfahre mehr \u00fcber unsere Gastfamilien<\/a>\n <\/div>\n Als Austauschsch\u00fcler:in in Irland lernst du das irische Schulleben kennen. Das Schulsystem genie\u00dft einen guten Ruf und somit ziehen die Schulen jedes Jahr eine gro\u00dfe Anzahl von ausl\u00e4ndischen Sch\u00fcler:innen an. Als Austauschsch\u00fcler:in hast du die M\u00f6glichkeit, ein sogenanntes \u201eTransition Year\u201c zu besuchen.<\/p>\n Das \u201eTransition Year\u201c ist ein ganz besonderes und sehr praktisches Schuljahr, das der Berufsorientierung bzw. der F\u00e4cherwahl f\u00fcr die Oberstufe dient. Dieses Jahr eignet sich perfekt f\u00fcr einen Sch\u00fcleraustausch, da in dieser Zeit ganz gro\u00dfer Wert auf die pers\u00f6nliche, individuelle Entwicklung im akademischen, sozialen und berufsbezogenen Bereich gelegt wird. Da im Transition Year viele Projekte und kleine Ausfl\u00fcge auf dem Programm stehen, kann es hier zu Extrakosten kommen die nicht im Programmpreis enthalten sind.<\/p>\n Gute Sprachkenntnisse sind wertvoll. Sie durch eine international anerkannte Pr\u00fcfung zu testen und mit einem Zertifikat nachweisen zu k\u00f6nnen, kann nicht nur T\u00fcren \u00f6ffnen, sondern steigert auch die Motivation im Lernprozess. Ab sofort kannst du in all unseren Programmen in Gro\u00dfbritannien und Irland Cambridge-English-Zertifikate machen. Die Zertifikate sind international anerkannt und lebenslang g\u00fcltig. Sie \u00f6ffnen T\u00fcren f\u00fcr bestimmte Studieng\u00e4nge und bieten berufliche Chancen. Bei den Tests handelt es sich um eine Reihe von Pr\u00fcfungen, die Englischkenntnisse nachweisen und mit einem Zertifikat beurkunden.<\/p>\n Die Lehrer an irischen Schulen sind erfahren und die Klassen oft ziemlich klein mit ungef\u00e4hr 17 Sch\u00fcler:innen pro Lehrkraft. Englisch und Mathematik sind Pflichtf\u00e4cher, und du kannst selbst aus einer Reihe weiterer F\u00e4cher w\u00e4hlen. Beliebte F\u00e4cherbereiche sind Wissenschaft, IT, Sprache und Wirtschaft.<\/p>\n Schuluniformen sind an vielen High Schools in Irland Pflicht – sowohl an privaten, als auch an \u00f6ffentlichen Schulen. Das Tragen von Schuluniformen ist etwas ganz besonderes, was viele unserer Austauschsch\u00fcler:innen genie\u00dfen.<\/p>\n <\/div>\n\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n Wie deine Freizeit in Irland aussieht, h\u00e4ngt nat\u00fcrlich von deinen Interessen ab und davon, wo genau du wohnen wirst. Du kannst zum Beispiel Hurling-Spiele besuchen, die sch\u00f6ne Seenlandschaft in Killarney bewundern oder die Wellensurfer in Mullaghmore beobachten. Egal, wo du platziert wirst – sicher ist, dass du als Austauschsch\u00fcler:in in Irland viel erleben kannst!<\/p>\n Die irischen High Schools bieten in der Regel wenige au\u00dferschulischen Aktivit\u00e4ten an. Wenn du in Irland eine bestimmte Sportart treiben m\u00f6chtest, empfehlen wir dir, dich mit den \u00f6rtlichen Sportvereinen in Verbindung zu setzen. Zwei sehr beliebte Sportarten, die du ausprobieren kannst, sind zum Beispiel Hurling und Gaelic Football. Der Beitritt in Sportvereine ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, in die irische Kultur einzutauchen und Einheimische kennen zu lernen.<\/p>\n Kunst- und Musik-Kurse kannst du normalerweise in der Schule belegen. In Irland ist es \u00fcblich, dass Jugendliche Instrumente spielen. Wenn du selbst ein Instrument spielst, hast du hier die Chance, deine F\u00e4higkeiten zu verbessern. Wenn du kein Instrument spielst, nutze die Gelegenheit und lerne zum Beispiel Klavier, Violine oder Bodhr\u00e1n, eine irische Rahmentrommel.<\/p>\n <\/div>\n\n Beratungstermin vereinbaren<\/a>\n In Irland spielt die Familie eine sehr gro\u00dfe Rolle und deine Gastfamilie wird dich nicht als Gast sehen, sondern als Teil von ihnen. Du erlebst die irische Kultur und das allt\u00e4gliche Familienleben hautnah. Die Familien lieben es, Zeit miteinander zu verbringen. Somit ist es sehr wichtig, dass du an den Aktivit\u00e4ten deiner Gastfamilie teilnimmst, ganz besonders zu Beginn deines Austausches. Deine Familie wird es sehr sch\u00e4tzen, wenn du Interesse an ihnen und ihrer Lebensweise zeigst.<\/p>\n Du wirst in deiner Gastfamilie sicher einige irische Eint\u00f6pfe und \u201eBoxties\u201c, typische irische Kartoffelpuffer, probieren k\u00f6nnen. Au\u00dferdem kannst du Feiertage wie den St. Patrick’s Day oder „L\u00e1 Fh\u00e9ile P\u00e1draig“, wie er auf Irisch hei\u00dft, erleben.<\/p>\n Deine Gastfamilie wird Englisch sprechen, aber ein gro\u00dfer Teil der Bev\u00f6lkerung spricht auch Irisch. Es kann also nicht schaden, vorher einige irische W\u00f6rter und S\u00e4tze wie „howya“ (hallo), „sl\u00e1inte“ (Prost), „Gas“ (lustig), „the jacks“ (Toilette) und „T\u00e1 Gaeilge agat?“ (Sprichst du Irisch?) zu lernen. Der Schwerpunkt deines Auslandsjahres liegt zwar auf der Verbesserung deiner Englischkenntnisse, aber du wirst sicher die M\u00f6glichkeit haben, auch ein bisschen Irisch zu lernen.<\/p>\n Unsere Gastfamilien k\u00f6nnen \u00fcberall in Irland leben. Manche haben Kinder und Haustiere, andere sind alleinstehend, manche sind jung, andere etwas \u00e4lter. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft f\u00fcr den kulturellen Austausch. Die Gastfamilien werden alle ihr M\u00f6glichstes tun, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu erm\u00f6glichen und freuen sich darauf, dich kennenzulernen.<\/p>\n <\/div>\n\n Erfahre mehr \u00fcber unsere Gastfamilien<\/a>\n Egal f\u00fcr welches Schulprogramm du dich entscheidest – dein Austausch kann auf Wunsch mit einem Soft Landing Camp in der wundersch\u00f6nen Hauptstadt Dublin beginnen. Du m\u00f6chtest mehr \u00fcber Sch\u00fcleraustausch in Irland erfahren? Dann melde dich noch heute bei uns!\u202f\u202f\u202f\u202f<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\nWahlm\u00f6glichkeiten bei Irland Classic<\/h2>\n\n\n\n
Eine einmalige Erfahrung<\/h4>
\n
\u00dcber die High School in Irland<\/h2>\n
Transition Year<\/h3>\n
Cambridge Certificate<\/h3>\n
Weitere Informationen<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n
Deine Freizeit in Irland<\/h2>\n
Sport und Musik<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n
Das Leben in einer irischen Gastfamilie<\/h2>\n
Howya! T\u00e1 Gaeilge agat?<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n \n <\/div>\n <\/div>\n\n
\u00dcber die High School in Irland<\/h2>\n
Transition Year<\/h3>\n
Cambridge Certificate<\/h3>\n
Weitere Informationen<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n
Deine Freizeit in Irland<\/h2>\n
Sport und Musik<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n
Das Leben in einer irischen Gastfamilie<\/h2>\n
Howya! T\u00e1 Gaeilge agat?<\/h3>\n
\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/section>\n\n\n\n
<\/div><\/section>\n\n\n\n
Soft Landing Camp in Dublin<\/h2>\n\n\n\n
4 Tage lang wirst du zusammen mit anderen Austauschsch\u00fcler:innen auf deinen Auslandsaufenthalt vorbereitet und hast die M\u00f6glichkeit, einen ersten Einblick in die irische Kultur zu gewinnen. <\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n
\n\n\n\nErfahrungsberichte aus Irland<\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nWie geht es weiter?<\/h2>\n\n\n\n